Werckmeister App: Mit Offenen Ohren // Beyond Wohltemperiert

Die iPhone-App «Werckmeister» fördert das kritische und sensible Hören. Während es für Rhythmus, Intervalle und Spieltechnik ganz viele Lehrmittel und Apps gibt, ist der Bereich «Intonation» gemäss unserer Recherche schlecht abgedeckt.

Mit den Spielen in der App lassen sich die mathematischen und physikalischen Grundlagen der Intonation, auch über die gesamte Musikgeschichte, interaktiv erleben und üben. Du wirst behutsam in die magische Welt der Schwingungen und Schwebungen mitgenommen, Vorkenntnisse sind keine nötig. Weder Notenlesen noch Tonarten noch irgendwas.

Dies hilft Dir dann, Dein eigenes Instrument oder Deine Stimme ins Zusammenspiel mit anderen einzupassen.

Alle Musik-Spielenden stimmen ihre Instrumente, auch während des Spiels, um ein bestimmtes Gefühl zu vermitteln und den Zuhörenden ein maximales Erlebnis zu bieten. Jede Band, jedes Orchester und jeder Chor spielen «in tune, it’s a lifestyle choice» (Paul Phoenix, Ambassador Werckmeister App).

Die App ist in einem Beta-Test, mach mit!

  • Mar232018

    TestFligth Release 1.1

    • Neues Sound-Design: Wechsel zwischen Intonationen ohne Unterbruch • Neue Temperaments: mit Scala-Files, sortiert nach Epoche • Sinus-Instrument richtig gestimmt

    Read more
  • Nov302017

    Happy Birthday Andreas Werckmeister

    Andreas Werckmeister was born 372 years ago. «Diese Zahlen 1. 2. 3. 4. 5. 6. und 8. sind nun ein…

    Read more
  • Oct272017

    Vowels in the human voice

    Most composers of vocal music take great care to use music to emphasize the meaning of the libretto (or text…

    Read more
  • Oct272017

    Harmonic intervals: a quest over centuries in the example of the third

    Why do we perceive some intervals as consonant with a pleasant sound and other intervals not? A music instrument does…

    Read more
  • Oct192017

    Hermann von Helmholtz: Singing in tune is naturally easy and most beatiful while pianos are always wrong.

    When working with sound design, you’ll soon learn about a Helmholtz resonator (or absorber). This resonating effect was discovered by…

    Read more
Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
ErrorHere